Streßbehandlung

 

 

 

Das Burnout-Syndrom wird in den letzten Jahren immer häufiger diagnostiziert. Hierbei handelt es sich um eine chronischer Erschöpfung , die sehr häufig bei Menschen beobachtet wird, die sich in einer starken und lang andauernden Belastungssituation befinden.
Oftmals wird es beobachtet bei Menschen in "helfenden" Berufen, also Ärzte, Heilpraktiker, Pflegepersonal oder Lehrer.
Auch in der Wirtschaft wird es bei Managern wie Angestellten durch Termindruck, Konkurrenzkampf und häufige Flugreisen vermehrt festgestellt.

 

An einem Burnout-Syndrom leiden aber auch zunehmend Angehörige von z.B. Alzheimer- bzw Demenzkranken, da sie einen hohen mentalen und pflegerischen Aufwand erbringen müssen. Oft gehen sie bis an die Grenzen der eigenen Leistungsfähigkeit und nicht selten darüber hinaus.

 

 

Anfangssymtome eines Burnout-Syndroms sind:


Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Tinnitus, Nervosität, Schlafstörungen, Angst-und Panikattacken durch das Gefühl den Anforderungen nicht mehr gerecht zu werden, Erschöpfung, Unruhe, Suchtverhalten.
 
Burnout-Syndrome münden regelmäßig in Depressionen, deshalb muss auch diese Erkrankung gezielt professionell behandelt werden.

 

Hier finden Sie bei uns gute Hilfe.