Modulare Immun-Resonanztherapie
Die modulare Immun-Resonanztherapie ist ein ganzheitliches Konzept zur erfolreichen Therapie von Infektionskrankheiten. Dabei ist weniger an akute banale Infekte gedacht, vielmehr verfolgt die modulare Immun-Resonanztherapie das Ziel, auch Patienten mit chronischen rezidivierenden Erkrankungen die bestmögliche Hilfe zukommen zu lassen.
Diese Therapieform ist ein strukturiertes Konzept (Module) aufeinander abgestimmter homöopatischer Arzneimittelgruppen, die in der Lage sind, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Heilung kommt von Innen heraus und Homöopathiker sind in der Lage durch spezifische Reize körpereigene Funktionsabläufe anzuregen, sie zur "Resonanz" zu veranlassen, deshalb Immun-Resonanztherapie.
Die erste Phase im Behandlungsplan wird "Heilen" genannt, wohl wissend, daß dies noch nicht Heilung im ganzheitstherapeutischen Sinne ist. Hier wird der akute Infekt bekämpft. Aber damit begnügt sich die Schulmedizin in aller Regel.
Wir gehen einen Schritt weiter, das Modul "Sichern" stellt nun die Mittel bereit, die dazu geeignet sind, den Therapieerfolg abzusichern, Rezidive zu verhüten und die Gesundung einzuleiten.
Das dritte Modul "Aufbauen" wirkt gegen die Erschöpfung, die durch den Angriff von Krankheitserregern entsteht, da sich der Körper unter größter Anstrengung wehrt und sich schließlich im Abwehrkampf erschöpft.
Alle Präparate die für die modulare Immun-Resonanztherapie empfohlen werden, sind sorgfältig aufeinander abgestimmt.